Die Rezession ist da, die Perspektiven für den Mittelstand trüben sich weiter ein, die Belastungen steigen auch 2025.
Wir haben uns gefreut, das Christian Lindner am 12.12.2024 unserer Einladung gefolgt ist und wir in einem informellen Rahmen die Auswirkungen der aktuellen Politik mit den einhergehenden Wohlstandsverlusten adressieren konnten.
Während eines 30-minütigen Rundganges konnte sich Herr Lindner über die Leistungsfähigkeit und Vernetzung des Unternehmens in alle Branchen informieren.
In einem anschließenden Dialog stellte sich der Politiker den unangenehmen Fragen der Geschäftsführer Andreas Beckert und Christian Osthaus zu wirtschaftspolitischen Themen, antwortet aber auch auf Fragen zur Zukunft Deutschlands.
Kernthemen waren wirtschaftspolitische Forderungen, um Wettbewerbsnachteile der Unternehmen abzubauen.
Die aktuell drängendste Forderung galt der Sicherstellung einer grundlastsichern Versorgung zu, im internationalen Vergleich, wettbewerbsfähigen Preisen, sowie die Wiederherstellung der Planungssicherheit, um die Vertrauensbasis für Neuinvestitionen zu schaffen.
Die überbordenden Nachweispflichten und bürokratische Hemmnisse, aber auch steuerliche Entwicklungen für Unternehmen und Arbeitnehmer waren neben den Komplex Fachkräftemangel und Bildung weitere Themen.